Titel mit Logo
Über das Programm «A3»

Zertifizierte Qualität: Der Erfolg einer Roboterlösung im industriellen Umfeld hängt wesentlich vom Integrator ab.
Ein zertifizierter Integrator ist von externer, unabhängiger Stelle überprüft worden und hat nachgewiesen, definierte Standards bezüglich Prozesse sowie der Aus- und Weiterbildung seiner Mitarbeitenden zu erfüllen. Damit garantiert er für bestmögliche Umsetzung bezüglich Kundenanforderung, Sicherheit und Investitionsschutz.
Im 2012 etablierte der Verband «RIA» in den USA ein Programm, um Mindestanforderungen an Integratoren von Robotikanwendungen zu gewährleisten. Dieses Programm wurde laufend ausgeweitet, weiterentwickelt und im Zuge der Fusion der US-Verbände RIA mit A3 in «A3 Certified Robot Intergrator» umbenannt. Im 2019 wurde es von «swissrobotics.net» an europäische und Schweizer Anforderungen angepasst. Heute können sich alle Integratoren von Robotik-Lösungen durch das «Swiss Technology Network» zertifizieren lassen. Dabei werden systematisch die Prozesse, Qualitäts- und Sicherheitsrelevante Aspekte der Firma sowie die Aus- und Weiterbildung der Mitarbeitenden überprüft. Werden alle Punkte erfüllt, erhält der Integrator das begehrte Zertifikat. Eine Überprüfung erfolgt alle zwei Jahre.
«Die Bezeichnung RIA Certified Robot Integrator stellt eine wichtige Bestätigung für das Know-how einer Organisation in der Robotik dar. Das strenge Audit, das erforderlich ist, um dieses Ziel zu erreichen, bedeutet die ernsthafte Verpflichtung, hohe Standards zu erreichen und aufrechtzuerhalten, was wiederum den Kunden hilft eine fundiertere Auswahl von Anbietern treffen.»
Tim Criswell, Präsident, Wynright Robotics Solutions
Zertifizierte Roboterintegratoren haben ein strenges Organisation / Infrastruktur-Compliance-Programm erfolgreich abgeschlossen, um sicherzustellen, dass sie für ihre Fähigkeiten und ihr hohes Mass an Erfahrung und Fachwissen anerkannt sind.
sich einem zweitägigen Audit unterziehen, das die Informationen Uberprüft, einschliesslich Tests von Schlüsselpersonal.
Vervollstandigung der A3 Certified Robot Integrator Score Card.
Prüfung von Standards für Geschäftsinfrastruktur. Diese kann auf der Robotic eingesehen werden.
Robotersysteme müssen so geplant werden, dass Sie heutige und zukünftige Anforderungen erfüllen. Dazu gehört nicht nur die optimale Integration in ihre Anlage, sondern besonders auch die Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften.
Eine Garantie, wie «perfekt» die Anlage nach der Realisierung wirklich arbeiten wird, gibt es nicht. Wenn Sie aber einen zertifizieren Integrator wählen haben Sie die Gewissheit, dass dieser Up to Date ist und die Branchenstandards erfüllt oder übertrifft.
Ein zertifizierter Roboterintegrator hat sich von einer unabhängigen, externen Stelle «durchleuchten» lassen und nachgewiesen, dass er über definierte und sinnvolle Prozesse und entsprechende geschultes Personal verfügt. Die Zertifizierung muss er jeweils nach zwei Jahren wiederholen.
«Die Robotics Group von Boeing Research & Technology ist stolz darauf, als Certified Robotic Systems Integrator anerkannt zu werden. Diese Zertifizierung ist ein wichtiger Meilenstein, um die Leistungsfähigkeit unserer Gruppe bei der Entwicklung und Integration von Roboterlösungen für die Flugzeugmontage zu demonstrieren.»
Mark Gabriel, technischer Leitender Ingenieur, Boeing Research & Technology
Finden Sie aufgrund etablierte Lösungsanbieter aufgrund von realisiserten Beispielen - filtern Sie nach Ihrem Anwendungsbereich oder Ihrer Branchen oder Schlüsselkomponenten.
Ein zertifizierter Integrator ist von externer, unabhängiger Stelle überprüft worden und hat nachgewiesen, definierte Standards bezüglich Prozessen sowie der Aus- und Weiterbildung seiner Mitarbeitenden zu erfüllen.
Das befähigt diesen, Anlagen nach dem Stand der Technik zu planen und zu realisieren und alle relevanten Aspekte, natürlich auch alle sicherheitsrelevanten, angemessen zu berücksichtigen. Für den Integrator bietet der aufwändige Zertifizierungsprozess die Chance, seine eigene Organisation durch eine kompetente Aussensicht zu überprüfen und wo notwendig, anzupassen. Das gibt dem Kunden die bestmögliche Sicherheit eine Anlage auf höchstem Niveau zu erhalten.
Als Integrator können Sie sich von den Mitbewerbern differenzieren und durch den Imagegewinn einen strategischen Erfolgsfaktor aufbauen. Zudem gibt ihnen die Zertifizierung und die zweijährlichen Wiederholaudits die Gewissheit, sich im Rahmen der Richtlinien und Brachenstandards zu bewegen.
René Brugger
Geschäftsführung
+41 44 947 50 91
rene.brugger@swisst.net
Weitere Informationen zu A3
Interessante Downloads
Integrator Certification Exam Overview | Überblick und Ablauf
CORPORATE ROBOTIC INTEGRATOR SCORE CARD | Anforderungen an die Firma
Certified Expert Response | Anforderungen an die Mitarbeitenden
Certified Safety Questions | Schweiz/Europa-Spezifische Ergänzungen
«Wir sind der Meinung, dass die Investition in diesen Testprozess den Wert für unsere Kunden wert ist. Die Tests haben unsere ISO9001: 2008-Verfahren hervorgehoben, die unseres Erachtens den zukünftigen Erfolg unseres Unternehmens sichern werden. JR Automation ist der Ansicht, dass diese Zertifizierung den Unternehmen helfen wird Quellen für automatisierte / robotische Ausrüstung sowie Unterstützung der Kunden bei ihren Serviceanforderungen»
Bill Yeck, General Manager, JR Automation